Deutsche Meisterschaft DBSV Feld- und Waldbogenschießen
Am 25. und 26. September 2010 richten das Bogencentrum Cottbus-Briesen (eine Kooperation der Schützengilde Cottbus 1471 e.V. und des Schützenvereins Briesen) die Deutschen Meisterschaften des DBSV im Feld- und Waldbogenschießen aus.
Die Ergebnisse (auf der Webseite des DBSV)
Ausschreibungstexte
Die Ausschreibung erfolgte durch den DBSV. Die folgenden beiden Punkte verweisen auf PDF-Dokumente welche die Ausschreibungstexte und die Liste der qualifizierten Bogensportler beinhalten.
- Deutsche Meisterschaft Feld [Ausschreibung] [Qualifikation]
- Deutsche Meisterschaft Wald [Ausschreibung] [Qualifikation]
Der Austragungsort
Der Austragungsort wird in der Nähe des "Erlebnispark Teichland" sein.
(Zum Erlebnispark 1 ; 03185 Teichland OT Neuendorf)
Das Gelände liegt in der nord/östlichen Ecke des Stadtgebietes von Cottbus und ist sowohl mit dem Auto als auch mit dem Zug erreichbar. Am "Erlebnispark Teichland" existiert ein großer Parkplatz.
Teilnehmer welche aus dem Stadtgebiet von Cottbus können das Wettkampfgelände mit dem Fahrrad erreichen. Die Anfahrt dauert ungefähr 40 Minuten.
Start und Ziel werden fünf Fußminuten vom "Erlebnispark Teichland" in unmittelbarer Nähe des Aussichtsturmes eingerichtet.
Nutzung von Navigationssystemen
Die Adresse "Zum Erlebnispark 1 ; 03185 Teichland OT Neuendorf" ist über die von uns getesteten Navigationssystem nicht zu erreichen.
Wir empfehlen daher die Benutzung von gedruckten Karten die nicht älter als ein Jahr sind oder den Dienst [http://openrouteservice.org/]. Hier genügt die Eingabe von "Zum Erlebnispark" um den Ort zu finden. Die dargestellten Karten lassen sich ausdrucken.
Was ist in der Umgebung los ?
Name | Adresse | Enfernung vom Wettkampfort |
Erlebnispark Teichland | <link http://www.erlebnispark-teichland.de/></link> | unmittelbar daneben |
Sommerrodelbahn | <link http://www.sommerrodelbahn-teichland.de/></link> | unmittelbar daneben |
Branitzer Park / Fürst Pückler | <link http://www.pueckler-museum.de/></link> | ~10km |
Teichland Stiftung | <link http://www.teichland-stiftung.de/></link> | |
Gäste-Webseite der Stadt Cottbus | <link http://www.cottbus.de/gaeste/index.html></link> | ~10km |
Spreewald Therme in Burg | <link http://www.spreewald-therme.de/></link> | ~20km |
Der Loaden Erwin-Strittmatter-Gedenkstätte in Bohnsdorf | <link http://www.strittmatter-verein.de></link> | ~30km |
Wendisches Museum Cottbus | <link http://www.wendisches-museum.de/></link> | ~10km |
Sorbische Kulturinformation LODKA | <link http://www.lodka.sorben.com/></link> | ~10km |
Badewelt mit Pinguinen - Spreewelten Lübbenau | <link http://www.spreewelten-bad.de/index2.php></link> | ~30km |
Zoo in Cottbus | <link http://www.zoo-cottbus.de/></link> | ~10km |
Übernachtungsmöglichkeiten
Name | Adresse | Enfernung vom Wettkampfort |
CMT Cottbus Congress, Messe & Touristik GmbH | CMT Cottbus Congress, Messe & Touristik GmbH<br />Vorparkstraße 3<br />03042 Cottbus<br />Telefon 0355 / 75 42-200<br />Fax 0355 / 75 42-111<br /><link http://www.cmt-cottbus.de/></link> | |
Jugendherberge in Cottbus | <link http://www.cmt-cottbus.de/jugendherberge.html></link> | ~10km |
Kultur- und Tourismusamt Peitz | Kultur- und Tourismusamt Peitz<br />Markt 1 /Rathaus<br />03185 Peitz<br />Telefon: 035601/8150<br />Fax: 035601/81515<br />eMail: <link tourismus@peitz.de></link><br /><link http://www.peitz.de/></link> | |
Campingplatz am Großsee | BGT Campingplatz Großsee<br />Spreewaldstraße 44<br />03185 Peitz<br /><link http://www.gross-see.de/></link> | ~6km |
Spree Camp (Spremberger See) | Spree Camp Betriebsgesellschaft mbH<br />Alte Poststr. 4<br />03058 Neuhausen | ~15km |
Kiosk Spreecamp (Spremberger See) | Kiosk Spreecamp<br />Stauseestraße 3<br />03058 Neuhausen/Spree OT-Bagenz<br />0173 5410626 | ~15km |
Zelten auf dem Gelände der Schützengilde Cottbus - ist begrenzt möglich | Bitte nachfragen bei Theo Engels<br /><link theo-engels@web.de></link> | ~10km |
Kastanienhof Neuendorf | Kastanienhof Neuendorf<br />Bärenbrücker Straße 1<br />030185 Teichland<br />Tel : 035601 892282<br /><link http://www.kastanienhof-neuendorf.de/></link> | ~1,5km |
Wohnmobile
Wohnmobile können nur bedingt in der unmittelbaren Umgebung des Wettkampfgeländes abgestellt werden.
- Auf dem Parkplatz am Erlebnispark
Öffentlicher Parkplatz, Kein Strom, kein Wasser
~500m zum Start/Ziel
[Zur Karte]
- Auf dem Parkplatz an der Pension Kastanienhof
(Halb)öffentlicher Parkplatz, Kein Strom, kein Wasser
~1,5km zum Start/Ziel
Abstimmen mit Kastanienhof Neuendorf Tel : 035601 / 892282
[Zur Karte]
Achtung Verwechselungsgefahr
Das Wettkampfgelände befindet sich in der Nähe des Ortes "Neuendorf". Bitte achten Sie bei Zimmerbuchungen und Anfahrt darauf, dass Sie "Neuendorf" mit der Postleitzahl "03185" auswählen.
(Hintergrund : Zwischen Berlin und Cottbus existiert ein Ort, mit gleichem Namen.)
Rückfragen
Wenn Sie als Teilnehmer Rückfragen zum Wettkampf haben so möchten wir Sie bitten sich an den Organisationsleiter des DBSV zu wenden (Steffan Krenski, Graudenzer Straße 13, 33604 Bielefeld Tel.:0521-964735, Fax: 0521-22654, E-Mail: organisationsleiter.sport@dbsv1959.de).
Bei Rückfragen die den Ort betreffen können Sie sich an uns wenden. Wir haben zu diesem Zweck auf der Webseite eine Eingabemaske eingerichtet, in der Sie die Anfragen stellen können. [ONLINE-Anfrage]
Die Akteure
- Deutscher Bogensportverband
- Bogenschützen der Schützengilde Cottbus 1471 e.V.
- Bogenschützen des Schützenvereins Briesen