Bogensport-Verbände international und national - Versuch einer Übersicht

Es gibt immer wieder und immer noch „Unwissende“ oder „Uninteressierte“ zur Frage, welche unterschiedlichen Bogenverbände es gibt.
Jeder sollte selbst auswählen können, mit welchem Bogen in welcher Disziplin und in welcher Vergleichsgruppe er an Meisterschaften / Wettbewerben teilnehmen möchte.
Daher gibt es hier eine Übersicht:

internationale Verbände

WA https://www.worldarchery.sport/

internationale Turniere nach WA in Europa: www.archeryeurope.org/event/

IFAA www.ifaa-archery.org

Infos zu den Bogenklassen im Turnier gem. IFAA: www.ifaa-archery.org/documents/styles/

T.A.I. https://traditional-archers-international.org/ 

Die T.A.I. ist u.a. Veranstalter der EHO.
Die Teilnahme an diesem internationalen Turnier ist über diese Verbände möglich: TBVD und DBSV .

wichtige internationale Wettkämpfe:

EHO (European Historical Open)

EHO 2024: traditional-archers-international.org
Infos zu den Mitglieder-Verbänden der T.A.I: traditional-archers-international.org

EBHC (European Bowhunter Championship)

Die Teilnahme an der EBHC ist über diese Verbände möglich: DFBV, AAE.

Die EBHC findet alle 2 Jahre statt, 2024 in Österreich:   https://ebhc2024.com/

nationale Verbände, die auch internationale Turniere ausrichten (z.B. EBHC)

DFBV www.dfbv.de

nationale Verbände, die für eine Vielzahl an Bogenklassen interessant sind:

TBVD (Traditioneller Bogensport Verband Deutschland) tbvd.de

Bogenklassen: u.a. „Holzbogen-Klassen“ … lest selbst nach : tbvd.de/wp-content/uploads/2022/01/WO-I-A_2022.pdf

Wettbewerbe des TBVD: DM 3-D Jagd, DM 3-D Sport, Welt der Traditionen, weiter Infos hier: https://tbvd.de/wp-content/uploads/2022/01/WO-I-C_2021.pdf

 

DBSV: https://www.dbsv1959.de/

Bogenklassen des DBSV:

DSB: (Deutscher Schützenbund) https://www.dsb.de/

Bogenklassen:
Lest selbst aufmerksam nach, ob ihr mit eurem Bogen in den angebotenen Klassen vertreten seid.
dsb.de/fileadmin/dsb/sportordnung/269/

Welche internationalen Turniere laufen über den DSB ?
www.dsb.de/aktuelles/artikel/news/bogensport-international-world-archery-gibt-weltcup-termine-bis-2027-bekannt

 

… wird demnächst weiter bearbeitet …

DFBV (wichtig für internationale Wettkämpfe 3-D)

DFBV: Deutscher Feldbogen Sportverband e.V. https://www.dfbv.de/

ist ein wichtiger Verband für diejenigen die an der EBHC (3-T Turnier auf EU-Ebene) teilnehmen wollen, 

richtet u.a. IFAA Scorecard-Turniere aus, 

kennt folgende Bogenklassen / Stilarten:( vgl. https://www.dfbv.de/wp-content/uploads/2024/01/DFBV_SpO_2024.pdf )

Deutscher Feldbogen Sportverband e.V.
Sportordnung (SpO)
SPORTORDNUNG DFBV FASSUNG JANUAR 2024 SEITE | 1
1 Inhaltsverzeichnis
2 Begriffsbestimmungen ..................................................................................................... 3
3 Stilarten .......................................................................................................................... 5
3.1 Longbow (LB) Stil 0 ...(nur Holzpfeile mit Naturfedern) ............................................... 5
3.2 Freestyle Unlimited (FU) Stil 1 ...................................................................................6
3.3 Freestyle Limited Recurve (FS-R) Stil 2 und Compound (FS-C) Stil 3 ............................6
3.4 Barebow Recurve (BB-R) Stil 4 und Compound (BB-C) Stil 5 ........................................6
3.5 Bowhunter Recurve (BH-R) Stil 6 und Compound (BH-C) Stil 7 ....................................6
3.6 Bowhunter Unlimited (BU) Stil 8 ................................................................................ 7
3.7 Bowhunter Limited (BL) Stil 9 ....................................................................................8
3.8 Historical Bow (HB) Stil A ..historischer o. Primitiv-Bogen
                         aus einem Stück gefertigter Holzbogen o. Komposit   ...8
3.9 Traditioneller Recurvebogen (TRB) Stil B ...................................................................8

 

 

 

DBSV (für Brandenburg: BBSV)

DBSV (Bundesebene):  Deutscher Bogensport Verband 1959 e.V.: https://www.dbsv1959.de/index.php

BBSV (Landesebene):   Brandenburger Bogensport Verband:     https://www.bbsv-bogensportweb.de/

ist besonders wichtig für traditionelle Bogenschützen, die 3-D Turniere schießen wollen.
Kennt in seiner WKO - Teil 2 - folgende Bogenklassen:

DBSV Wettkampfordnung Teil 2                            https://www.dbsv1959.de/index.php/sport-3/wettkampfordnung.html
Stand: 2024-1 Ausrüstung
2 Ausrüstung .............................................................................................
2.1 Ausrüstung Recurvebogen (Rc) ................................................................................................................. 1
2.2 Compoundbogen unlimited (Cu) ............................................................................................................... 4
2.3 Compoundbogen blank (Cb) ..................................................................................................................... 7
2.4 Ausrüstung Blankbogen (Bb) .................................................................................................................... 9
2.5 Ausrüstung Jagdbogen (Jb) ..................................................................................................................... 11
2.6 Ausrüstung Langbogen (Lb) .................................................................................................................... 13
2.7 Ausrüstung Primitivbogen (Pb) ............................................................................................................... 15
2.9 Tabelle Bogenklassen Ausrüstung .......................................................     .......................................... 19